zdi-Zentrum Lippe.MINT und Rapschool NRW organisieren Filmprojekt in der Realschule Lage „Wie löse ich eine Matheaufgabe? Wie repariere ich mein Fahrrad? Was sind die aktuellen Schmink-Trends oder wie bekomme ich politische Entscheidungen richtig erklärt?“ Es gibt kaum einen Lebensbereich in dem sich Jugendliche nicht über YouTube informieren. Jetzt hatten 14 Schülerinnen und Schüler der Realschule […]
Allgemein
Der deutsche A-Jugendmeister Borussia Dortmund hat in einem Freundschaftsspiel (was auch als inoffizielles Supercupfinale geführt werden könnte) den letztjährigen DFB-Pokalsieger der U19 der Eintracht aus Braunschweig am vergangenen Samstag in Kirchheide klar mit 7 : 0 geschlagen. Gemeinsam mit Phönix Sport-Service war es dem TSV Kirchheide um die Cheforganisatoren Gerd „Gerry“ Zachert und Markus Bobe […]
Julian Hördemann als Vorsitzender wiedergewählt Kreis Lippe. Die Jusos Lippe starten mit einem neuen Vorstand in das neue Jahr. Im Dezember hat die Kreiskonferenz der lippischen Jusos in Detmold stattgefunden. Diskutiert haben die Jusos ein neues Arbeitsprogramm und die politische Ausrichtung für die Jahre 2018 und 2019. Julian Hördemann wurde einstimmig als Vorsitzender bestätigt. Komplettiert wird […]
Durch sein langjähriges Engagement, vor allem für die Belange des Deutschen Roten Kreuzes, hat Herbert Dahle anerkennenswerte Verdienste erworben. Im Rahmen einer Feierstunde nahm der ehemalige Barntruper Bürgermeister deshalb jetzt das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen von Lippes Landrat Dr. Axel Lehmann entgegen. „Sie sind Vordenker, Ideengeber und […]
Die Endrundenteilnehmer stehen fest Dieses Wochenende ermittelten die beiden Fußballkreise Detmold und Lemgo in getrennten Veranstaltungen jeweils zwei Teilnehmer, die am 21. Januar vor großem Publikum in der Lemgoer Lipperlandhalle den lippischen Hallenkreismeister der Frauen untereinander ausspielen. Der Kreis Detmold wird die beiden Bezirksligisten TSV Sabbenhausen und die SF Oesterholz-Kohlstädt ins Rennen schicken. In Bad […]
Fachbeitrag der Wirtschaft zum Regionalplan OWL 2035: Ostwestfalen-Lippe will wirtschaftlich weiter deutlich wachsen. Das geht aus dem Fachbeitrag der Wirtschaft zum Regionalplan OWL 2035 hervor. Das Werk trägt den Titel „Flächen für die Zukunft“. Wolf D. Meier-Scheuven, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld, Ernst-Michael Hasse, Präsident der IHK Lippe zu Detmold, und […]
Der Waddenhauser Verein der Bürgertreff e.V. hat zum 1. April 2017 die Halle an dem Waddenhauser Friedhof von der Stadt Lage übernommen, welche sonst Ende April 2017 abgerissen worden wäre. „Bereits im Mai konnten wir mit den Sanierungsarbeiten beginnen, sodass die Waddenhauser Friedhofshalle an der Soorenheide erhalten werden konnte. Wir haben damit den Wunsch vieler […]
IHK Lippe stellt Berechnungstool zur Verfügung Das deutsche Steuerrecht ist komplex. Ein Beispiel ist das Energie- und Stromsteuerrecht. „Viele Unternehmen, insbesondere des Produzierenden Gewerbes, kämpfen sich – meist einmal im Jahr – durch das Dickicht der Einzelregelungen“, erläutert Matthias Carl, stellvertretender Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). „Um in den Genuss […]
Einmal ein Schwein anfassen, frischen Sauerampfer schmecken oder dabei zusehen, wie Abfall zu Strom umgewandelt wird: Das Projekt NaTourEnergie, das nun offiziell startet, lädt dazu ein, die lippische Natur neu zu entdecken. Bei unter-schiedlichen Erlebnistouren sollen sowohl Kinder als auch Erwachsene ihre Umwelt hautnah erleben und kennenlernen. Das vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) […]
Post aus der weiten Welt 2.000 km trennen die russische Stadt Weliki Nowgorod und den Kreis Lippe. Doch trotz der großen Entfernung könnte sich nun eine Brieffreundschaft zwischen Kindern aus Russland und Detmold entwickeln. Weliki Nowgorod gehörte nämlich zu den Städten aus denen Kinder aus Lippe kurz vor Weihnachten Post bekommen haben. Ins Leben gerufen […]
Duale Ausbildung lockt junge Vietnamesen nach Deutschland Schnee hat Ninh Quan Tran das erste Mal in Deutschland gesehen – und auch sonst ist hier für den Auszubildenden aus Vietnam vieles neu. Der 21-jährige ist einer von acht Jugendlichen, die für eine Duale Ausbildung nach Deutschland gekommen sind. Seit August 2017 arbeitet Quan nun in der […]
Die Hochschule Ostwestfalen-Lippe kann auf eine Anschubfinanzierung von drei Millionen Euro für die Einführung von zwei neuen Bachelorstudiengängen am Standort Höxter hoffen: Precision Farming sowie Digitales Freiraummanagement. Die Fraktionen der CDU und der FDP in NRW haben heute einer entsprechenden Änderung im Haushaltsgesetz 2018 zugestimmt – der Beschluss des Landtages wird in der kommenden […]