Allgemein

22. März, 2018

Bühnenerfahrung hilft beim Einstieg ins Berufsleben Kreis Lippe. Am vergangenen Freitag feierte das Stück „Wir sind noch einmal davongekommen“ – eine absurde Komödie mit filmischen Elementen frei nach Thornton Wilder – im Detmolder Sommertheater Premiere. Die Aufführung war Höhepunkt des Projekts „Kreativ in den Beruf“, in dem das Jobcenter Lippe gemeinsam mit der Trägergemeinschaft Projektfabrik […]

22. März, 2018

Fleischfasten lohnt sich! Christen, die sieben Tage vor Ostern im Kreis Lippe fleischfrei bleiben, können Klimagewinner werden. Wer im Kreis Lippe in der Karwoche die üblichen Fleisch – und Wurstportionen links liegen lässt, nützt dem eigenen Geldbeutel, der Gesundheit und dem Klima. Wie viele Tonnen CO2 durch Fleischfasten vor Ort eingespart werden können, berechnete das […]

21. März, 2018

Die Phoenix Contact Innovation Ventures GmbH, Blomberg, ist Hauptinvestor eines zwölfköpfigen Konsortiums, das den kanadischen Netzwerkanbieter iS5 Communications Inc. mit einer Wachstumsfinanzierung unterstützt. Das Unternehmen mit Sitz in Ontario bietet Komponenten für industrielle Netzwerke. „Die neue Produktserie Raptor ist derzeit einzigartig auf dem Markt. Die Kombination von Hardware und einer Software-Plattform hat uns von Beginn […]

17. März, 2018

Phoenix Contact zählt auch 2018 zu Deutschlands besten Arbeitgebern. An dem bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ von Great Place To Work nahmen in diesem Jahr rund 740 Unternehmen aller Größen und Branchen teil. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die ihren Beschäftigten eine besonders gute und attraktive Unternehmenskultur bieten. Im Rahmen des Wettbewerbs nahmen Mitarbeitende anonym an einer […]

17. März, 2018

  Nach zwei Amtszeiten hat Professor Klaus Maßmeyer das Amt des Höxteraner Standortsprechers der Hochschule OWL an Professor Stefan Wolf übergeben. Er vertritt nun den Standort nach außen und fungiert als Ansprechpartner für Themen, die die beiden Höxteraner Fachbereiche gemeinsam betreffen.   Die Fachbereiche Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik sowie Landschaftsarchitektur und Umweltplanung am Standort Höxter […]

16. März, 2018

Dr. Thorsten Dammann informiert über vielfältige Arbeiten. Immer erstaunlich ist die Vielfalt der Themen beim Stapelager Männerfrühstück des CVJM und der Kirchengemeinde Stapelage. Immer gleichbleibend sind eine ganze Reihe von Faktoren bei der Organisation, die seit vielen Jahren in den Händen von Hans-Helmut Kuhlmann, Reinhard Anter, Bodo Polley und Karl-Friedrich Klöpping liegt. Unter anderem zeichnen […]

15. März, 2018

  Um Massen in Schwung zu bringen, ist Energie nötig. Beim Abbremsen wird ein großer Teil dieser Energie in Wärme umgewandelt – und ist somit für eine weitere Nutzung verloren. Ein Team des „Future Energy – Institut für Energieforschung“ der Hochschule OWL hat eine Schaltung entwickelt, die Bremsenergie zurück ins Stromnetz speist. Johann Austermann hat […]

14. März, 2018

In der Tischtennis Landesliga ist die 1. Mannschaft vom TuS Bexterhagen dem Verbandsliga-Aufstieg ein großes Stück näher gekommen. Die Westlipper konnten den Konkurrenten TTC Petershagen/Friedewalde 9:6 schlagen und haben damit vier Spieltage vor Schluss einen Vorsprung von vier Punkten auf den Tabellenzweiten. In der Turnhalle Wülfer entwickelte sich von Beginn an ein rasantes Duell, nach […]

14. März, 2018

  Im Februar verabschiedete Präsident Professor Jürgen Krahl zwei Professoren in den Ruhestand, die über 20 Jahre an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe (OWL) lehrten.   Professor Karl-Heinz Henne Über 23 Jahre lehrte Professor Karl-Heinz Henne an der Hochschule OWL, zunächst in Höxter, ab dem Wintersemester 2006/07 dann am Standort Lemgo.   1994 wurde der 65-Jährige an […]

14. März, 2018

Nach langer Winterpause und zwei erfolgreichen Sichtungstrainings startete am vergangenen Woche die neue Saison im ADAC Slalom-Youngster-Cup OWL. Mit freudiger Erwartung wurden die Motoren der drei nagelneues Ford Fiesta zum ersten Mal offiziell gestartet und mit Vollgas auf die Slalomstrecke geschickt. Das Ganze im Rahmen des 13. ADAC-SHT-Flutlichtslalom des AMC Retzen auf dem ADAC Sicherheitstraining-Gelände […]

13. März, 2018

Eine willkommene Abwechslung zum regulären Unterrichtsalltag bot sich 24 Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Bad Lippspringe-Schlangen: Die Jugendlichen durften an einem einwöchigen Rap-Projekt teilnehmen. Ziel des Projekts war es, einen Rap-Song zu schreiben, diesen einzuspielen und mit dem Dreh eines Videos zu präsentieren und dabei Tätigkeiten aus vielen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)-Berufen kennenzulernen […]