Mobiler Erste-Hilfe-Kurs für Motorradfahrer bei den Johannitern Lippe-Höxter. Viele blutige Horrorgeschichten hat Wolfang Grüneberg, Erste-Hilfe Ausbilder bei den Johannitern und leidenschaftlicher Motorrad-Fahrer schon gehört. „Dabei dürfen aufgeplatzte Schädel und Genickbrüche nie fehlen“, schmunzelt er. Es geht um die bei Motorradfahrern oft heiß diskutierte Frage bei einem Unfall: „Helm abnehmen oder nicht?“ Die Antwort dazu gibt […]
Allgemein
Optimal als Naherholungsort, attraktiver Wohnort gerade für junge Familien und noch dazu eine starke Gemeinschaft, die niemanden allein lässt: Lippische Dörfer können auf vielen Ebenen punkten. „Die Dörfer gehören fest zum lippischen Landschaftsbild und zu unserer Identität. Damit wir sie als idyllische und gleichzeitig lebendige Orte in Lippe erhalten, müssen wir neue Strategien und […]
IHK Lippe und DBB verabschieden Fremdsprachenkorrespondenten Sechs Schüler/innen des Wirtschaftsgymnasiums am Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg (DBB) haben die Fremdsprachenkorrespondenten-Prüfung in Englisch erfolgreich abgelegt. Vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) qualifizierten sich die Teilnehmer/innen bereits jetzt für große Aufgaben. Auf dem Prüfungsplan standen fünf Arbeiten aus dem Bereich Übersetzung (Deutsch/Englisch und Englisch/Deutsch) […]
Ein Tag extra für Mädchen und Jungen: Die Kreisverwaltung Lippe lädt in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler von der fünften bis zur zehnten Klasse zum Girls‘ und Boys‘ Day ein. Am 26. April können sie Berufe kennenlernen, die als eher untypisch für Mädchen oder Jungen gelten. Schülerinnen haben die Möglichkeit, sich die Bereiche IT, Vermessung/Kataster, […]
Zertifikate „Fachkraft für Personalwesen“ übergeben Erfolgreiches Personalwesen ist keine Zufallsaktion. Dies haben sieben Teilnehmerinnen des Zertifikatslehrgang „Fachkraft für Personalwesen“ der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) gelernt. In den Leistungsnachweisen haben sie gezeigt, dass sie sowohl beim Erstellen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen als auch in der Personalbeschaffung und in rechtlichen Fragen ihre Konzepte […]
Etwa 3,8 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland leben mit einem psychisch erkrankten Elternteil. Damit sie trotz der belastenden Familiensituation gesund aufwachsen können, brauchen sie Hilfsangebote, die entlasten und eine altersgerechte Entwicklung unterstützen. Auf dem 6. Kinderschutzforum haben sich nun knapp 240 Fachkräfte im Kreishaus über entsprechende Angebote ausgetauscht. Eingeladen hatte das Netzwerk Frühe Hilfen […]
Die Sennelandschaft mit einem der ältesten Binnendünenfelder Nordwestdeutschlands, der Teutoburger Wald mit Kalkstein- und Sandsteinhöhenzügen, Moore und Anschluss an große Gewässer wie die Weser: Lippe bietet einen breiten Querschnitt an unterschiedlichen Naturräumen auf engem Gebiet. Die Verantwortung für und die Aufsicht über diese Vielfalt an Ökosystemen liegt bei der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Lippe. Als […]
Möglichst viele Akteure für den Klimaschutz ins Boot holen – das ist das Ziel des KlimaPakts Lippe. Nun bekommt der KlimaPakt weiteren Zuwachs: Neuer Partner ist das KlimaQuartier „Am Südhang“ in Bad Meinberg. Masterplanmanager Markus Herbst vom Kreis Lippe stattete dem gerade eröffneten Beratungsbüro im ehemaligen Park-Badehaus einen Besuch ab. Dort überreichte er den […]
Forum im Zug präsentiert Kinder- und Jugendarbeit der lippischen Heimatvereine Lippe/Münster. Die Besucher des Kongresses in der Halle Münsterland staunten nicht schlecht über die lippische Präsentation der 120 Mitglieder starken Delegation des Lippischen Heimatbundes. Die Anreise erfolgte bei morgendlichen 6 Grad Minus mit dem historischen Heckeneilzug des Vereins Landeseisenbahn Lippe und der 2000 PS starken […]
Mehr als 80 Prozent Preisdifferenz bei Wasser- und Abwasserkosten Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) hat bei den 16 lippischen Kommunen die aktuellen Gebühren für Wasser und Abwasser erhoben und verglichen. Die Daten sind in einen Online-Rechner eingeflossen, mit dem Unternehmen und auch Privathaushalte vergleichen können, wie viel mehr oder weniger Geld […]
Landeseisenbahn Lippe e.V. – Der Vorstand verjüngt sich weiter: Kevin Selladurai einstimmig zum 2. Vorsitzenden gewählt Die Landeseisenbahn Lippe e.V. mit Ihrem historischen Museumseisenbahnbetrieb hat einen neuen 2. Vorsitzenden. Ralf Maritschnigg, der in dieser Funktion vier Jahre lang verantwortlich war, hat sich nicht zur Wiederwahl gestellt. „Die Jungen im Verein sollen mitgestalten und Verantwortung übernehmen“, […]
Sei es zum Kochen, Putzen, Blumen gießen oder einfach zum Trinken: Wasser ist in unserer Region eine Selbstverständlichkeit. Um die große Bedeutung, die das Thema für die Menschheit einnimmt, in Erinnerung zu rufen, hat die UN den 22. März zum Weltwassertag ernannt. In diesem Zusammenhang steht auch die Diskussionsveranstaltung „Die Welt im Wasserstress“ am 16. […]