Oerlinghausen. Aufgrund von Tiefbauarbeiten für Fernwärmeanschlüsse ist die Hauptstraße in Oerlinghausen im Bereich der Hausnummern 26-32 in der Zeit vom 28.03.2022 bis voraussichtlich 22.04.2022 voll gesperrt. Ein Durchgang für Fußgänger bleibt erhalten. Für die betroffenen Bushaltestellen wird eine Ersatzhaltestelle im Bereich „Unter der Howe“ angelegt. Textquelle: Stadt Oerlinghausen
Allgemein
Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Kreis Lippe deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es im Kreis rund 27.300 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 1.900 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 6 Prozent). Besonders betroffen ist das Gastgewerbe: Hier gingen im selben Zeitraum 940 Minijobs verloren – ein Einbruch von […]
Einen großen Dank hat der Kreis Lippe jetzt den Bundeswehrsoldaten aus Augustdorf und Verbindungskommandeur Oberstleutnant Jürgen Kühn ausgesprochen. Ihr Einsatz im Kampf gegen Corona endet nach sechs Monaten. Rund 100 Soldaten der Panzerbrigade 21 Lipperland hatten seit September 2021 die Mitarbeiter im Gesundheitsamt erneut bei der Kontaktpersonennachverfolgung unterstützt. „Eine unschätzbare Hilfe, die mit stetig steigenden […]
Naturdünger durch Ukrainekrieg noch wertvoller geworden Lippe. Die Landwirte sind mit den Feldarbeiten im Gange. Gülleduft liegt in der Luft. Zu den Frühjahrsarbeiten der Landwirte gehört das Düngen der Pflanzen mit organischen Düngern wie Gülle, Substraten aus Biogasanlagen und Mist. Für den einen riecht es, für den anderen ist es ein wichtiger Wirtschaftsdünger, der durch […]
Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, ab dem 20. März alle „tiefgreifenderen“ Corona-Schutzmaßnahmen zu beenden, sofern es die Situation in den Krankenhäusern zulässt. Welcher Maßstab hierfür herangezogen wird, ist noch nicht bekannt. Landrat Dr. Axel Lehmann und Klinikum Lippe-Geschäftsführer Dr. Johannes Hütte appellieren dennoch an alle Lipper, weiterhin umsichtig zu sein: „Auch, wenn wir […]
Das Engagement vieler Lipper für unbegleitete Minderjährige aus der Ukraine ist groß und für die Unterstützung und Hilfsbereitschaft bedanken sich die lippischen Jugendämter. In den letzten Tagen haben sich schon zahlreiche Familien gemeldet, die Kinder aufnehmen möchten. Ob sich hohe Bedarfe herauskristallisieren, wird sich in den kommenden Tagen und Wochen herausstellen. Falls Familien oder einzelne […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 70.586 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 714 weitere Fälle bekannt. 528 Personen sind verstorben. Ein 104-Jähriger, ein 79-Jähriger, ein 73-Jähriger und eine 92-Jährige, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind verstorben. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 99.931 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen. […]
Im Kreis Lippe fällt der Startschuss zum 38. Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Zum Auftakt lädt der Kreis Lippe zu einer Infoveranstaltung am Freitag, 25. März, um 16:30 Uhr ein. Landrat Dr. Axel Lehmann wird als Schirmherr die Veranstaltung eröffnen: „Der Dorfwettbewerb ist ein wichtiges Instrument der dörflichen Entwicklung. Bürger und Bürgerinnen können zeigen, wie […]
Qualitätswandern bedeutet nicht nur gut gekennzeichnete Wege und eine verbesserte Wanderinfrastruktur, sondern auch ein geordnetes Miteinander der verschiedenen Nutzer in der Landschaft. Dazu haben jetzt insgesamt zwölf Partner aus den Bereichen Wandern, Reiten und Radfahren eine neuartige Natursport-Charta für den Kreis Lippe unterschrieben. „Neben den Wanderern wird der Landschaftsraum aber auch von zahlreichen anderen Nutzergruppen […]
Im Kreis Lippe findet in diesem Jahr wieder eine Gewässer- und Deichschau statt. Sieben Gewässer im gesamten Kreisgebiet sowie der Deich an der Emmer in Lüdge stehen dabei im Mittelpunkt. „Neben dem ordnungsgemäßen Unterhaltungszustand werden auch Einleitungen und Anlagen am Gewässer überprüft. Des Weiteren bietet sich die Gelegenheit, den Gewässerzustand zu betrachten“, informiert Rüdiger Kuhlemann, […]
Medizinischer Hilfstransport für die Partnerstadt Lutsk ist angekommen: Der Kreis Lippe hat für seine Partnerstadt verschiedene Medikamente und medizinische Ausstattung organisiert. Nach der Übergabe an der Grenze zur Ukraine in Polen hat ein Vertreter aus Lutsk die Hilfsmittel weiter transportiert. „Ich freue mich, dass wir als Kreis Lippe mit diesem Hilfstransport ganz gezielt unsere ukrainische […]
Für alle Schülerinnen und Schüler der kreiseigenen Schulen im Kreis Lippe soll es ab dem kommenden Schuljahr ein kostenloses Westfalenticket geben. Damit könnten sie auch in der Freizeit im ganzen Bereich des WestfalenTarifs Busse und Bahnen nutzen. Thomas Jahn, Sprecher des Mobilitätsausschusses im Kreistag, sieht hier auch eine Frage der Gerechtigkeit: „Der Unterschied zwischen den […]