Feuerwehr Lemgo bildet LKW-Ladekranführer aus

Gesichertes Aufladen durch Frank Slawinski unter den kritischen Augen von Ausbilder Timo Kesting

Gesichertes Aufladen durch Frank Slawinski unter den kritischen Augen von Ausbilder Timo Kesting

Lemgo. Als anerkannte Ausbilder für LKW-Ladekranführer hatten es sich Frank Hoppe und Timo Kesting zur Aufgabe gemacht sieben Kameraden der Feuerwehr Lemgo gemäß den Ausbildungsrichtlinien dahingehend zu schulen, damit diese am 14. September ihre Prüfung erfolgreich ablegen konnten.

Grundvoraussetzung zur Teilnahme an dem Lehrgang war eine abgeschlossene Ausbildung zum Drehleitermaschinisten und mehrjährige praktische Erfahrung mit eben dieser.

So lagen hinter Matthias Hedler, Dirk Niemeier, Volker Noack, Andreas Schröder, Frank Slawinski, Ingo Topp und  Christoph Wolthaus 35 Stunden theoretische und praktische Ausbildung in Themen wie Betrieb von LKW-Ladekranen, Arbeitssicherheit, sicheres Verladen und Kranphysik. Das ganze ergänzt um viele freiwillige Stunden in denen die Praxis und Routine natürlich immer unter Anleitung und Aufsicht der Ausbilder vertieft wurde

Die gestrige Prüfung teilte sich dann auch in einen praktischen und theoretischen Teil auf. Im praktischen Teil wurde jedem Teilnehmer eine Aufgabe gestellt die es abzuarbeiten galt. So wurden Autos auf und abgeladen oder auf die Seite gelegt, Paletten jeglicher Art versetzt immer unter Verwendung der geeigneten Anschlagmittel. Nach gut 3 Stunden Praxis ging es dann in die theoretische Prüfung wo 30 Fragen rund um das Thema Ladekran zu beantworten waren.

Nach anschließender Auswertung durch die Ausbilder stand das Ergebnis fest – alle sieben Kameraden haben die Prüfung bestanden und erhielten ihren Fahrausweis für Krane welcher nicht nur im Bereich Feuerwehr sondern bundesweit Gültigkeit hat.

Klaus Wegener bedankte sich als Leiter der Feuerwehr sowohl bei den Ausbildern für diesen hervorragend organisierten Lehrgang als auch bei den Teilnehmern für ihre Bereitschaft sich in ihrer Freizeit diesem umfangreichen Thema zu stellen.

Bild- und Textquelle: Feuerwehr Lemgo