Runder Teppich startet jetzt auch für Männer

Starten jetzt auch mit der ersten Männergruppe: Margit Monika Hahn bricht mit den beiden neuen Gruppenleitern Hasan Özcan (links) und Looqmann Rabee (rechts) in eine neue Ära des Integrationsprojektes Runder Teppich auf.

Starten jetzt auch mit der ersten Männergruppe: Margit Monika Hahn bricht mit den beiden neuen Gruppenleitern Hasan Özcan (links) und Looqmann Rabee (rechts) in eine neue Ära des Integrationsprojektes Runder Teppich auf.

„Was Männer schon immer sagen wollten…“

Gleichberechtigung ist ein Grundpfeiler des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Dies gilt nicht nur für die Gleichberechtigung der Frau im Hinblick auf Beruf, Bildung und gesellschaftliche Teilhabe, sondern auch für den Mann. Aus diesem Grundsatz heraus ist der neue Ableger des Runden Teppichs entstanden, eine Gruppe nur für Väter und Großväter. „Nach dem Erfolg des Runden Teppichs hörten wir immer häufiger von Männern insbesondere aus Horn-Bad Meinberg, dass sie sich eine solche Gruppe auch für Väter wünschen“, berichtet Margit Monika Hahn als Projektleiterin des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Lippe (KI). Mit dem Projekt Runder Teppich hat das KI mittlerweile über 200 Frauen aus ganz Lippe erreicht. Seit nun mehr als einem Jahr treffen sich lippische Mütter aus ganz unterschiedlichen Kulturen, um über Erziehungsfragen zu diskutieren und sich weiterzubilden. Mit den neuen Gruppenleitern Looqmann Rabee und Hasan Özcan wird dieses Angebot nun auch für Männer umgesetzt.

Looqmann Rabee studierte in Jordanien englische Literatur und bereiste lange Jahre arabische Länder, Indien und Südostasien sowie Frankreich und auch die Niederlande. Als Exportsachbearbeiter ist er vertraut mit der kulturübergreifenden Kontaktaufnahme. In Deutschland ist Rabee als Sprachvermittler in Englisch, Hindi und Arabisch tätig. Dagegen ist Hasan Özcan schon seit mehr als 40 Jahren in Detmold heimisch: Als Technischer Redakteur hat er seine Kenntnisse der deutschen Sprache immer weiter vertiefen können – für Özcan eine wichtige Grundlage für eine gelungene Integration. Als Freier Berichterstatter und Honorar-Dozent verbindet Özcan berufliche Kenntnisse und seine persönlichen Erfahrungen mit der Integration für die Tätigkeit als Gruppenleiter.

In der Männergruppe soll die „Väterarbeit“ im Fokus stehen, da die ursprüngliche Idee des Runden Teppichs aus dem Projekt Rucksack-Kita entwickelt wurde. Die Rucksack-Kita wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kindergärten im Kreis Lippe zur Integration und Förderung von Kindern verwirklicht. Erziehungskompetenz, Diskussionsrunden oder Integrationsunterstützung sind deshalb nur einige der vielen Themen in der neuen Gruppe des Runden Teppichs. Durch die Einbeziehung von Vätern und Müttern in die Integration ihrer Kinder erhofft sich das Kommunale Integrationszentrum eine positive Entwicklung für Schulen, Kindergärten und Gesellschaft.

Das erste Treffen des „Runden Teppichs“ für Männer findet am Mittwoch, 9. November, um 18 Uhr in die Kollberger Straße 26 in Horn statt. Eingeladen sind alle Väter und Großväter, egal, welchem Glauben oder welcher Nationalität sie angehören oder welche Sprache sie sprechen.

Für Fragen und weitere Informationen zu dem Projekt steht Margit Monika Hahn unter margit.hahn@kreis-lippe.de oder telefonisch unter 05231/62-3720 zur Verfügung.

Bild- und Textquelle: Kreis Lippe