Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 8.895 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 50 weitere Infektionen bekannt. 7.570 Personen sind wieder genesen. 160 Personen sind verstorben. Eine 88-Jährige, eine 93-Jährige, ein 91-Jähriger, eine 84-Jährige und ein 86-Jähriger, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind verstorben. Aktuell sind 1.165 Personen in Lippe nachweislich mit dem […]
Monthly Archives: Januar 2021
Kreis Lippe. Die Impfung gegen SARS-CoV-2 läuft im Kreis Lippe – bisher konnten rund 3.000 Personen in Alten- und Pflegeeinrichtungen geimpft werden. Bis Ende der ersten Januarwoche soll die Gesamtzahl auf 4.000 Impfungen ansteigen. Die Impfung von Bewohnerschaft und Mitarbeitenden in Alten- und Pflegeeinrichtungen konnte dabei so organisiert werden, dass bis zum Jahresende 2020 in […]
Hochwertiger Filial-Neubau in Paderborner Innenstadt Heute erwarten Kunden von einer Sparkassenfiliale neben der persönlichen Beratung auch technische Medien wie z. B. Großbildschirme in den Beratungsräumen oder eine WLAN Abdeckung. Darüber hinaus sollte auch zur Ressourcenschonung gerade im Innenstandbereich die Fläche optimal genutzt werden – für Wohnraum und für Geschäftsräume. Und ebenso besteht heute ein erweiterter […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 8.845 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 72 weitere Infektionen bekannt. 7.461 Personen sind wieder genesen. 155 Personen sind verstorben. Eine 90-Jährige und ein 84-Jähriger, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind verstorben. Aktuell sind 1.229 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März […]
Lippe. In den lippischen Zulassungsstellen in Detmold, Bad Salzuflen und Barntrup kommt ab Mittwoch, 20. Januar, ein neues Fachprogramm zum Einsatz: Das Programm OK.Vorfahrt wird dann die bisherige Anwendungssoftware OK.Verkehr ablösen. Die Einführung erfolgt am Montag, 18. Januar, sowie am Dienstag, 19. Januar. Damit die Umstellung möglichst zügig vorgenommen und ab dem 20. Januar ein […]
Durch den erneuten Lock-Down in Folge der Corona-Pandemie sind viele Unternehmen und Beschäftigte wieder vermehrt oder weiterhin auf Hilfen der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen von Kurzarbeitergeld angewiesen. Damit diese Hilfen schnell und korrekt genehmigt werden können, sind einige Punkte zu beachten. Eine erneute Anzeige auf Kurzarbeit muss dann gestellt werden, wenn im Betrieb bereits […]
Kalletal/Stemmen. Gegen 18:55 Uhr am Sonntagabend geriet ein 20-jähriger Kalletaler auf glatter Fahrbahn mit seinem Wagen ins Schleudern und fuhr frontal in einen wartenden PKW. Der Fahrer war aus Richtung Erder kommend auf der Weserstraße unterwegs, als er die Kontrolle über seinen schwarzen Audi verlor. Das Fahrzeug kam nach links von der eigenen Fahrspur ab und […]
Detmold. Rudolf Gallmann, seinerzeit Streetworker der Herberge zur Heimat und Jörg Thelaner damals Polizeibeamter auf der Stadtwache Detmold kannten sich aus der regelmäßigen Zusammenarbeit innerhalb des Dienstes. Beide haben aus unterschiedlichen Gründen gemeinsam das Flohmarktprojekt 2006 aus der Taufe gehoben. Jörg Thelaner beteiligte sich als Vorsitzender des BSV Heidenoldendorf. Der Verein musste für den Umbau […]
Lemgo. Schon in den 70er Jahren hat der Pionier des Biologischen Gartenbaues Heinz Erven aus Remagen seine Hoch- und Hügelbeete konzipiert und dabei gezeigt, dass man einen 4-Personenhaushalt mit einem Hochbeet in der Größe von 2 m x 12 m fast das ganze Jahr über mit frischem Salat und Gemüse versorgen kann. Willi Hennebrüder von der […]







