
Freuen sich auf viele tauschwillige Teilnehmer beim „Fairtausch-Aktionstag“: Organisatorin Margit Monika Hahn und Ute Küstermann, Teamleiterin vom Familienfreundlichen Kreis (v.l.).
Aktionstag im Kreishaus
Detmold. Nachhaltigkeit und fairer Handel rücken immer mehr in den Fokus – aus diesem Grund widmet sich ein ganzer Aktionstag im Kreishaus diesen Themen. Am Mittwoch, 2. Oktober, kann von 10 bis 18 Uhr Kleidung im parlamentarischen Bereich getauscht werden. Am Freitag, 27. September, sowie in der Zeit vom 30. September bis 1. Oktober (je 8 bis 15 Uhr, Raum 431) oder beim Aktionstag selbst können Kleider und Schuhe für die Tauschbörse für Kinder- und Jugendmode abgegeben werden. Jeder erhält dann Wertmarken, die wieder eingelöst werden können. Verschiedene Infostände geben außerdem Einblicke in die unterschiedlichsten Themengebiete wie Upcycling, faire Handelswaren aus aller Welt, Naturkost oder den Klimapakt Lippe. Bei mehreren Workshops kann direkt selbst Hand angelegt werden, seien es selbst gemachte Brotaufstriche, die Reparatur des eigenen Fahrrads oder faire Schultüten.
Für weitere Informationen steht Margit Monika Hahn vom Team Familienfreundlicher Kreis unter 05231/62-4310 oder per Mail unter margit.hahn@kreis-lippe.de zur Verfügung.
Bild- und Textquelle: Kreis Lippe