Bezirksschornsteinfeger neu bestellt

Ulrike Beckmann, Martin Hempel (beide Bezirksregierung, von links), Innungsobermeister Dirk Franck und Konstantin Bauer (Gesellenausschuss, rechts) gratulieren den Bezirksschornsteinfegern zu ihrer Bestellung oder ihrem Ruhestand (von links): Jens Noltekuhlmann, Andreas Wurm, Werner Weitekemper und Michael Gottwald

Detmold. Bei der Bezirksregierung Detmold sind am Dienstag, 13. November, drei bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger bestellt und ein bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger in den Ruhestand verabschiedet worden. Betroffen sind die Kehrbezirke Bielefeld XXVI , Bad Salzuflen III und Hövelhof.

Im Kehrbezirk Bad Salzuflen III wurde der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Jens Noltekuhlmann mit Bescheid vom 1. Oktober erneut auf den bisherigen Kehrbezirk bestellt und erhielt in Detmold die entsprechende Urkunde.

Wegen Eintritts in den Ruhestand erfolgt in den Kehrbezirken Bielefeld XXVI und Hövelhof zum 1. Januar 2019 ein Wechsel in den Zuständigkeiten.

Der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger Michael Gottwald tritt im Kehrbezirk Bielefeld XXVI die Nachfolge des ausscheidenden bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers Lothar Schmidt an.

Im Kehrbezirk Hövelhof übernimmt der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger Andreas Wurm vom ausscheidenden bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Werner Weitekemper die Nachfolge.

Die neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger haben sich in einem Ausschreibungsverfahren gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt und sind gemäß Paragraph 10 Schornsteinfegerhandwerksgesetz für einen Zeitraum von sieben Jahren bestellt.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedete Martin Hempel, Dezernent im Dezernat 34, den ausscheidenden bevollmächtigen Bezirksschornsteinfeger Werner Weitekemper und gratulierte den neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern zur Übernahme ihres Kehrbezirks. Als Vertreter der Schornsteinfegerinnung nahm der Innungsobermeister Dirk Franck teil, als Vertreter des Gesellenausschusses war Konstantin Bauer mit dabei.

Die neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger werden sich in den kommenden Wochen ihrer Kundschaft mit Anschrift und Telefonnummer vorstellen.

Zu den Kehrbezirken

Kehrbezirk Bielefeld XXVI: Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen den nordwestlich von der Innenstadt gelegenen Bereich Gellershagen- Schildesche, zwischen Jöllenbecker Straße und Apfelstraße, sowie die Westerfeldstraße im Norden.

Kehrbezirk Bad Salzuflen III: Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen den Gemeindebereich Leopoldshöhe mit den Ortsteilen Heipke und Krentrup, aus dem Stadtgebiet Lage den Ortsteil Pottenhausen sowie aus dem Stadtgebiet Bad Salzuflen den Ortsteil Schötmar und einen Teil von Holzhausen.

Kehrbezirk Hövelhof: Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen das Gebiet der Gemeinde Hövelhof mit den Ortsteilen Hövelriege, Riege und Espeln.

Bild- und Textquelle: Bezirksregierung Detmold