Auf der diesjährigen Hauptversammlung der Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland zog Vorsitzender Eckhard Buschmeier für das Jahr 2017 eine durchwachsene Bilanz. Bei den seit Jahrzehnten von Mitgliedern der Ortsgruppe betreuten Amphibienschutzzäunen in Trophagen, Wahmbeck und Wiembeck musste erneut ein Rückgang festgestellt werden. Hier wird vermutet, dass sich die Lebensräume der Amphibien […]
Monthly Archives: Mai 2018
Sportler von Freischütz Lemgo ist Europameister im Feldbogenschießen Das Goldene Buch der Alten Hansestadt Lemgo ist um einen Eintrag reicher. Bürgermeister Dr. Reiner Austermann hatte Dirk Stuckmann vom Verein Freischütz Lemgo jüngst in das Rathaus eingeladen, denn der Lemgoer sicherte sich im vergangenen Jahr den Europameistertitel im Feldbogenschießen. Neben der Gratulation nutzten der Bürgermeister […]
Bei der Mitgliederversammlung des Karate Dachverbandes Nordrhein-Westfalen (kdnw.de) in Duisburg wurden die beiden Lemgoer Karateka Stefan Krause und Dennis Dreimann in ihren Ämtern auf Verbandsebene bestätigt. Stefan Krause bleibt Vizepräsident und damit Stellvertreter von Präsident Rainer Katteluhn, Dennis Dreimann ist weiterhin Jugendreferent im KDNW.. Stefan Krause, der seit 2015 den Posten des Vizepräsidenten im KDNW […]
Lage. Beim 40. Volksradfahren des CDU-Stadtverbandes Lage wurden gleich drei Rekorde gebrochen: 1.) Mit 6,5 °C war es beim Start noch nie so kalt. 2.) Witterungsbedingt nahmen nur 50 Radler teil. 3.) Weil so wenig Radler teilnahmen, hat jeder Teilnehmer einen Preis bei der Tombola gewonnen. Um Punkt 11 Uhr gaben Bürgermeister Christian Liebrecht und […]
„Pablo–Läufer“ wollen 400 Kilometer bewältigen Blomberg. Bereits zum vierten Mal begeben sich die Pablo (Papendrecht-Blomberg)-Läufer auf die 400 km lange Strecke von Blomberg nach Papendrecht, Blombergs Partnerstadt in den Niederlanden. Die vorigen drei Male (seit 2012 jedes zweite Jahr) sind sie jeweils in Papendrecht gestartet und bis nach Blomberg gelaufen – dieses Mal drehen sie […]
Das Projekt „Rucksack-Kita“ wird um das für Lippe neue Programm „Griffbereit“ erweitert. „Mit ,Rucksack-Kita‘ werden aktuell die Eltern der vier- bis sechsjährigen Kinder angesprochen“, erklärte die zuständige Mitarbeiterin aus dem Kommunalen Integrationszentrum (KI), Anne Grit Bangura. „Mit dem Programm ,Griffbereit‘ erweitern wir die Betreuung auf die Eltern der jüngeren Kinder zwischen eins und drei Jahren.“ […]
„Die Hochschule OWL auf dem Innovation Campus Lemgo – Chance und Perspektiven“ In den letzten Jahren findet bei der Hochschule OWL und dem Innovation Campus in Lemgo Süd eine bemerkenswerte Entwicklung statt. Nicht nur die Studienplätze sondern auch die im dem Gebiet geschaffenen Arbeitsplätze zeigen eine deutlich positive Tendenz. Am kommenden Freitag, 04.05.2018 […]
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Rettungseinsätze im gesamten Kreisgebiet angestiegen. Von 2009 bis heute hat die Nachfrage um knapp 50 Prozent zugenommen. Insbesondere im Westen Lippes hat sich der Bedarf erhöht. Daher hatte ein Standortgutachten den Bau einer weiteren Rettungswache in Augustdorf empfohlen. Dieser Empfehlung ist der Kreis Lippe in seinem […]
FC I – TuS Sennelager 4:2 (2:1) Co-Trainer Mario Reinhold vertrat den urlaubenden Cheftrainer Knut Winkelmann. Dieser war nicht zu beneiden, da auch heute wieder personell aus dem letzten Loch gepfiffen wurde. Jana Wiemann (Urlaub), Marina Heidebrecht (Hermannslauf) fehlten komplett, viele weitere Spielerinnen waren angeschlagen oder krank. Trotzdem schien von Anfang an alles nach Plan […]
Die erste Teilnahme beim Hermannslauf brachte Lyn Miriam Anders sofort an die Spitze der TG-Lage-Läuferinnen Mit einer gelaufenen Zeit von 2:48:31 Stunden erreichte Karl-Wolfgang Seithümmer den 1111. Gesamtplatz und den 7. Platz in seiner Altersklasse beim 47. Hermannslauf. Damit konnte er weiterhin mit einer nahezu gleichen Zeit gegenüber den Vorjahren erneut als schnellster Läufer der […]
Bei bestem Wanderwetter startete die diesjährige Frühjahrswanderung des TV Lemgo am 28. April von der TV-Halle. Knapp dreißig Wanderfreunde nahmen die etwa 11 km unter die Füße. Wanderwart Hans-Friederich Löber hatte eine abwechslungsreiche Strecke von der TV-Halle aus durch den Staff-Landschaftspark zu den Försterteichen und weiter über den Teimer bis nach Bavenhausen ausgewählt. Dort […]
Am letzten Spieltag der Bezirksliga-Saison kam es in Bad Salzuflen zum Meisterschafts – Showdown zwischen den ersten Mannschaften von Bad Salzuflen und Barntrup. Mit einem klaren Vorteil zogen jedoch die Gäste ins Rennen, da sich die erste Garde des Schachclubs „Caissa“ Bad Salzuflen schon zwei Unentschieden in der Meisterschaft leisteten, während der Schachverein „Lipper-Bergland“ Barntrup […]







