Lemgo. Anna Knoke hat den 1.Meistergrad im Shotokan-Karate erreicht. Im Anschluss an das 50-jährige Vereinsjubiläum des 1.JJJC Hattingen wurde eine Dan-Prüfung des Deutschen Karateverbandes abgehalten. Anna Knoke zeigte vor der DKV-Prüfungskommission, bestehend aus Rainer Katteluhn und Stefan Krause, eine hervorragende Leistung und sicherte sich mit dem 1.Dan die Berechtigung den schwarzen Gürtel zu tragen. Die 19-jährige […]
Monthly Archives: Mai 2016
Freie Plätze im Kinder-Workshop des LWL-Ziegeleimuseums Lage. Am kommenden Samstag (4.6.) dreht sich im LWL-Industriemuseum Ziegelei alles ums Essen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Kinder zwischen 7 und 12 Jahren ein, mit Museumspädagogin Astrid Weise in die Kochtöpfe der ersten Amerika-Auswanderer zu schauen. Die Eingewöhnung in das neue Land war nicht immer leicht. Dass man beispielsweise […]
Themen von hohem beiderseitigem Interesse Vor einigen Tagen fand der turnusmäßige Verwaltungsaustausch zwischen den Partnerstädten Lemgo und Stendal, diesmal in der Hansestadt in der Altmark statt. Es trafen sich Lemgos Bürgermeister Dr. Reiner Austermann und, in Vertretung des erkrankten Stendaler Oberbürgermeisters Klaus Schmotz diesmal sein Vertreter Axel Kleefeldt zusammen mit den weiteren Mitgliedern der […]
„Klangmeister“ feiert runden Geburtstag In diesen Tagen konnte Bürgermeister Dr. Reiner Austermann dem Gründer der Firma Klangmeister Dieter Fricke in seiner Werkstatt zu seinem 80. Geburtstag gratulieren. Dieter Fricke gilt weltweit als der Lautsprecher-Spezialist schlechthin. Sein Unternehmen „Klangmeister“, ein achtköpfiges Team, arbeitet an der Innstandsetzung, Verbesserung und Optimierung von hochwertigen Lautsprechern für hochklassigen Hörgenuss im […]
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es über 11.000 Kommunen. Am Montag dieser Woche trafen sich auf Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck, aus Anlass der Feierlichkeiten zum Tag des Grundgesetzes in Berlin, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem ganzen Land in Berlin. Der Bundespräsident hatte 750 ausgewählte Kommunalpolitiker eingeladen, Lemgos Bürgermeister Dr. Reiner Austermann war einer […]
Fuß- und Radwegeverbindung ist fertiggestellt Als eines der Bauprojekte des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) wurde kürzlich der neue Rad- und Fußweg „Am Mühlendamm“ Dank guten Zusammenwirkens aller Beteiligten fertiggestellt. „Die Verbindung entlang des Mühlengrabens zwischen der Bismarck- und der Wiesenstraße ist wieder zu Fuß und mit dem Fahrrad passierbar“, berichtet Landschaftsarchitektin Inga Müller vom Team Umweltschutz […]
Dennis Maelzer (SPD) besucht FSJler in Augustdorf Augustdorf. Im Rahmen der Themenwoche „Vorbeugender Sozialstaat“ des Landesverbandes der NRWSPD, verbrachte der Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer (SPD) einen Thementag in seinem Wahlkreis. In Augustdorf traf er sich mit dem FSJler Ole Schieffer, dem Präsident des Kreissportbundes Lippe Wilfried Starke und dem Vorsitzender des Gemeindesportverbandes Augustdorf, Gottfried Dennebier. […]
Detmold. Mit dem Landesverband Lippe verbinden die Studierenden der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in erster Linie eins: die Studentenwohnheime. Er stellt ihnen an verschiedenen Standorten in Detmold und Lemgo Appartements zur Verfügung. Rund 150 Innenarchitekturstudierende des Fachs „Ausbaukonstruktion und Werkstoffe“ haben aktuell einen weiteren Berührungspunkt mit dem Landesverband Lippe: der Entwurf für die Neugestaltung der Kantine des Landestheaters Detmold. Der Landesverband […]
Life/Work-Planning-Seminar für Frauen im Detmolder Kreishaus In Detmold startet im August ein innovatives Berufsplanungsseminar für Frauen. In dem Life/Work Planning-Seminar erarbeiten Frauen fundiert ihre Stärken und entwickeln eine Idee, in welche Richtung sie beruflich gehen möchten. Und sie erlernen, wie sie Schritt für Schritt den passenden Job für sich finden. Das Seminar wird von der […]
Provisorische Flüchtlingsunterkunft in der Primkerstraße aufgelöst Im vergangenen Jahr hat die Alte Hansestadt Lemgo nach dem Neubau des Jugendzentrums durch die AWO am Wall das Objekt in der Primkerstraße zum Kauf angeboten. Mit dem Interessenten wurde vereinbart, dass der Besitzübergang zum 01.10.2016 erfolgt. Aufgrund der hohe Anzahl an zugewiesen Flüchtlingen im vergangenen Jahr richtete die […]
Neue Brücke ab Mitte der nächsten Woche für Fußgänger frei Lange war die Behelfsbrücke über die Bega im Bereich des Langenbrücker Tores der Standort um die Bauarbeiten am neuen Brückenbauwerk zu verfolgen. Dies wird sich am kommenden Dienstag ändern. Die Behelfsbrücke wird lt. Immo Henneberg, Leiter der Abteilung Kanalbetrieb und Gewässer der SEL, beseitigt […]
Lemgo. Am gestrigen Feiertag wurde die Feuerwehr Lemgo zu einem nicht alltäglichen Einsatz alarmiert. Um kurz vor Mittag ist bei einer Rangelei zwischen zwei Pferden eins in einen Bachlauf in Lemgo – Trophagen gerutscht und verkeilte sich so ungünstig zwischen den Uferböschungen das es sich nicht mehr befreien konnte. Das ganze wurde zufällig von einer Passantin […]







